Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner gewerblichen Tätigkeit.
Ich verarbeite Daten von Interessent/innen, Kund/innen und Geschäftspartner/innen. Diese setzen sich aus den Firmennamen, Ansprechpartner, Adresse und falls vorhanden der ATU Nummer, sowie der E-Mail-Adresse zusammen. Diese Daten brauche ich, zur Kommunikation und für die Vertragsabwicklung (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO) und bewahre sie bis zu sieben Jahre nach unserem letzten Kontakt auf.
Wenn Sie an einem meiner Trainings teilnehmen, erhalte ich eine Teilnehmerliste (mit Name und Funktion) von meinem Auftraggeber. Diese verwende ich im Rahmen des Trainings und lösche sie anschließend sofort.
Sie haben die Möglichkeit, über meine Website meine Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötige ich nur Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind. Ihre E-Mail Adresse wird direkt auf meiner Webseite gespeichert. Zum Versand nutze ich das WordPress Plugin „Newsletter“, dessen Datenschutzerklärung Sie hier finden: https://www.thenewsletterplugin.com/documentation/gdpr-compliancy
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, wird Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung geschickt. (Double opt-in)
Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an office@tanjajost.at. Ich lösche anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Meine Website verwendet keine Cookies, die Ihre Zustimmung erfordern.
Es wird ausschließlich folgendes Cookie gesetzt, welches aus technischer Sicht notwendig ist, um die Website zu besuchen:
Name: PHPSESSID (Session-Cookie)
Domain: https://www. tanjajost.at/
Ablaufdatum: Beim Beenden der Browsersitzung
Ich unterhalte aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Insbesondere findet bei meinem Webauftritt eine verschlüsselte Übertragung mittels SSL (Secure Socket Layer) bzw. TLS (Transport Layer Security) statt, wenn Sie meine Webseite unter folgender Adresse aufrufen: https://tanjajost.at
Als Betroffene stehen Ihnen folgende Rechte zu: Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO), Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO), Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO), Recht auf Einschränkung (Artikel 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO) sowie Recht auf Widerspruch (Artikel 21 DSGVO).
Die genannten Betroffenenrechte können Sie per E-Mail an office@tanjajost.at geltend machen oder alternativ per Brief an meine Postadresse (siehe unten).
Sollten Sie Anlass zu Beschwerden wegen der Verarbeitung Ihrer Daten durch mich geben, möchte ich Sie einladen, mir zuerst direkt zu schreiben damit wir versuchen, die Sache gemeinsam zu klären: office@tanjajost.at
Sie können sich mit Ihrem Anliegen aber auch jederzeit an die österreichische Datenschutzbehörde als Aufsichtsbehörde wenden: Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien, Tel.: +43 1 52152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at, Web: https://www.dsb.gv.at/
Tanja Jost, MBA, e.U.
Jauerburggasse 17
8010 Graz
Mobil: +43 664 441 41 81
office@tanjajost.at