Führungskräfte-Training

Oftmals rücken potentielle Führungskräfte aus den eigenen Reihen auf, und der Betrieb verzichtet großzügig auf Unterstützung durch externe Experten, welche die neue Führungskraft tatsächlich „management-fit“ machen könnten. Die Ernüchterung ist allerdings groß, wenn erwünschte Resultate ausblieben.

//www.tanjajost.at/wp-content/uploads/2015/11/Tanja-Jost-Gastronomie-Mitarbeiterfuehrung_ehlkmi.jpg

Die Themenschwerpunkte des Führungskräfte-Trainings 1,5 Tage (max. 15 Teilnehmer):

  • meine ideale Führungskraft und mein Führungsleitbild
  • Führungsstil und Führungsverhalten
  • Qualifikation und Führungsmangel
  • Management-Grundsätze
  • Management-Tools
  • Zielvereinbarungen
  • Etablierung in der neuen Position
  • Organisieren Sie Ihre Zeit!
  • Verhalten in Krisensituationen
  • Was bedeutet Mitarbeiterführung?
  • Erwartungshaltung der Mitarbeiter
  • Gesprächskompetenz
  • die Sandwich-Methode
  • Führungsqualitäten entwickeln

 

Ihr Nutzen durch das Training:
Der klare Vorteil eines Führungskräfte-Trainings und dessen Übungen und Methoden liegt darin, dass die Management-Grundsätze anhand von Interaktionen geübt werden und die erlebte Wahrnehmung einen beruflichen Transfer ermöglicht. Durch den täglichen Einsatz von Management-Know-how resultieren daraus:

  • Sicherstellung von Umsatzzielen bzw. Budgeterreichung
  • ein guter Führungsstil
  • gutes Betriebsklima durch Vertrauensaufbau
  • Mitarbeiter wissen um die Wichtigkeit von Tools und deren beruflichen Einsatz

 

Wollen Sie, dass Ihre unternehmerischen Ziele von Ihrem Team erfolgreich mitgetragen werden, und dabei eigenmotiviert Höchstleistungen entstehen?
Nehmen Sie JETZT Kontakt auf