logo
  • Startseite
  • Maxime
  • Coaching
  • Training
  • Gastronomie
  • Hotellerie
  • Über mich
    • Referenzen
  • Blog
  • Kontakt

Wie sensibel ist das Thema Unternehmensberatung in der Hotellerie und Gastronomie?

1. Oktober 2015 in Gastronomie, Hotellerie

Gastronomen und Hoteliers

Gastronomen und Hoteliers geben Tag für Tag ihr Bestes. Nehmen für ihre Passion oftmals 14-16 Arbeitsstunden pro Tag auf sich, und sind dabei auch noch gut gelaunt!
Sie gönnen sich kaum Urlaube und stehen vor der großen Herausforderung, die Arbeit mit dem Familienleben in Einklang zu bringen.
Anhand dieser beiden ersten Sätze ist somit klar erkennbar, was das kostbarste Gut für diese Branche ist.

Nämlich: Zeit!

Sie möchten die wenige Zeit die ihnen zur Verfügung steht nicht verschwenden ohne einen erfolgreichen Output für sich selbst zu generieren?
Somit sind Akzeptanz in der Wissenskompetenz und Vertrauen in das Können des Unternehmensberaters grundlegende Punkte um überhaupt das Interesse des Hoteliers und Gastronomen zu wecken.
Der Hotelier und Wirt benötigt eine rasche Lösung für sein Problem, und keine Verschwendung seiner zeitlich begrenzten Ressourcen durch wenig Fachwissen. Genau da setzt mein Konzept für meine Branche an.
Während meiner über 20-jährigen ergebnisverantwortlichen Leitung von Hotels mit Restaurant Outlets, wurde ich selbst oftmals von Beratern um Termine gebeten.
Ich habe als Hoteldirektorin und General Manager ein weites Spektrum kennengelernt, wie man es als Berater konkret angehen muss, um definitiv nicht den Auftrag zu bekommen und Erfolge im Verkauf der Beratungsleistung verhindert.

Unternehmensberatung

Dieses Beispiel ändert allerdings nichts daran, dass der Bedarf an Knowhow-Transfer tatsächlich da ist.
Bei vielen Gesprächen mit meiner Berufsgruppe kamen immer wieder die gleichen Sorgen und Themenbereiche der Gastronomen und Hoteliers auf den Tisch:

  • Kosteneinsparung
  • Umsatzerhöhung
  • Das Finden der richtigen Mitarbeiter
  • Nachhaltige Positionierung am Markt

Erfolgreiche Unternehmensberatung in dieser Branche hat tatsächlich sehr viel mit Sensibilität zu tun. Besonders mit dem Verständnis des Experten für diese Branche, wo jeder einzelne Hotelier und Gastronom wiederum Experte ist.

Denn ohne Sensibilität und das Gespür für die Gäste und Kunden, sowie deren Wünsche würde es keine Weiterentwicklung geben.

Diesen Blogeintrag teilen
  • Vorheriger Blogeintrag
  • Nächster Blogeintrag

Über den Autor

Tanja Jost


Jauerburggasse 17
8010 Graz, Österreich
office@tanjajost.at

Impressum, Datenschutz, AGBs

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung akzeptieren Sie das Setzen von Cookies.AkzeptierenErfahren Sie mehr